zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Vattenfall in Berlin

STROMNETZBerlin will das Stromnetz der Hauptstadt rekommunalisieren. Vorbild ist Hamburg.

Stand:

STROMNETZ

Berlin will das Stromnetz der Hauptstadt rekommunalisieren. Vorbild ist Hamburg. Die Nachbarn im Norden haben sich kürzlich mit Vattenfall auf den kompletten Rückkauf des Stromnetzes für 650 Millionen Euro geeinigt. Was Berlin für das Versorgungsnetz zahlen müsste, ist nach wie vor umstritten.

GASNETZ

Ein Rückzug Vattenfalls aus Deutschland könnte für die Berliner Gasag zum Problem werden. Derzeit wird in Berlin der Gasnetzbetrieb ausgeschrieben. Im Rennen ist auch die Gasag-Netzgesellschaft NBB. Eine Klausel der Ausschreibung räumt dem Land Berlin aber ein Sonderkündigungsrecht für den Fall ein, dass sich die Eigentümerstruktur des Netzbetreibers während der Laufzeit ändert. Dieses Risiko ist bei der Gasag unvermeidlich, denn sie gehört den Konzernen Eon, GDF Suez sowie Vattenfall. Da die ersten beiden börsennotiert sind und Vattenfall sich vielleicht zurückzieht, könnte der Gasag daraus ein entscheidender Nachteil entstehen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })