HINTERGRUND: Vattenfall weist Berichte zu Jänschwalde zurück
Vattenfall hat Berichte zurückgewiesen, wonach die Stilllegung zweier Blöcke des Kraftwerks Jänschwalde (Spree-Neiße) im Gespräch ist. Im Bund wird zurzeit ein Klimaschutz-Paket diskutiert, bei dem alte Braunkohle-Meiler in Reserve gehen, dann schrittweise abgeschaltet werden und Energieunternehmen dafür einen finanziellen Ausgleich bekommen sollen.
Stand:
Vattenfall hat Berichte zurückgewiesen, wonach die Stilllegung zweier Blöcke des Kraftwerks Jänschwalde (Spree-Neiße) im Gespräch ist. Im Bund wird zurzeit ein Klimaschutz-Paket diskutiert, bei dem alte Braunkohle-Meiler in Reserve gehen, dann schrittweise abgeschaltet werden und Energieunternehmen dafür einen finanziellen Ausgleich bekommen sollen. Ein Vattenfall-Sprecher erklärte am Montag: „Ob und gegebenenfalls in welcher Form sich das Unternehmen an einer Reserve beteiligen wird, kann erst entschieden werden, wenn diese Maßnahme vom Parlament beschlossen ist und Klarheit über die Ausgestaltung besteht.“ Zuerst hatte das Magazin „Der Spiegel“ am Wochenende berichtet, dass zwei Blöcke in Jänschwalde betroffen seien. Die Reserve-Variante ist eine Alternative zur Kohleabgabe. Die Koalition will am Mittwoch ihren Energiestreit beilegen. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: