zum Hauptinhalt

Brandenburg: Veranstalter ziehen positive ITB-Bilanz Sechs Milliarden Euro Auftragsvolumen

Berlin - Die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin ist nach Veranstaltereinschätzung auch in diesem Jahr erfolgreich verlaufen. „Als einzige Reisemesse weltweit konnte die ITB Berlin ihre Stellung im internationalen Marktumfeld weiter behaupten“, resümierte Messe-Berlin-Chef Christian Göre am Sonntag.

Stand:

Berlin - Die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin ist nach Veranstaltereinschätzung auch in diesem Jahr erfolgreich verlaufen. „Als einzige Reisemesse weltweit konnte die ITB Berlin ihre Stellung im internationalen Marktumfeld weiter behaupten“, resümierte Messe-Berlin-Chef Christian Göre am Sonntag. Nach vorläufigen Angaben seien Aufträge in Höhe von sechs Milliarden Euro vergeben worden. Der Deutsche Reiseverband (DRV) rechnet mit einer Stabilisierung des Marktes.

Auf der ITB informierten von Mittwoch bis Sonntag 11 127 Aussteller über ihre Reiseziele sowie sonstige touristischen Produkte und Dienstleistungen. Im vergangenen Jahr waren es 11 098 Unternehmen.

Die Zahl der Besucher ist dem vorläufigen Abschlussbericht der Messe zufolge mit knapp 180 000 konstant geblieben. Darunter waren mit leichtem Zuwachs mehr als 68 000 Privatbesucher und knapp 111 000 Fachbesucher, davon 45 Prozent aus dem Ausland. In diesem Jahr seien wesentlich mehr Reiseexperten aus Asien gekommen als im Jahr zuvor, sagte Göke. Insgesamt seien deutlich mehr als die Hälfte der Fachbesucher Top-Manager gewesen.

Der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Klaus Läpple, zeigte sich angesichts des auf der ITB getätigten Auftragsvolumens zuversichtlich, dass die Reisebranche mittel- und langfristig wieder zu ihrem langjährigen Wachstumskurs zurückkehren wird. „Für das Reisejahr 2010 erwarten wir eine weitere Stabilisierung des Marktes.“ Auch die Tourismusmanager der Bundeshauptstadt zeigten sich mit dem Messe-Verlauf zufrieden. Auf der ITB habe sich gezeigt, dass das Interesse gerade bei ausländischen Partnern „riesig“ sei, sagte der Chef der Berlin Tourismus Marketing GmbH, Burkhard Kieker, und fügte hinzu: „Wir blicken mit vorsichtigem Optimismus in die Zukunft.“ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })