Brandenburg: Verdi ruft zum Warnstreik an Flughäfen auf
Berlin - Die Gewerkschaft Verdi ruft an den Berliner Flughäfen in den kommenden Tagen zu Warnstreiks auf. Insgesamt 1500 Beschäftigte aus Informationsbüros, Fahrdiensten und Werkstätten sollen Verdi zufolge dann für mehrere Stunden ihre Arbeit niederlegen.
Stand:
Berlin - Die Gewerkschaft Verdi ruft an den Berliner Flughäfen in den kommenden Tagen zu Warnstreiks auf. Insgesamt 1500 Beschäftigte aus Informationsbüros, Fahrdiensten und Werkstätten sollen Verdi zufolge dann für mehrere Stunden ihre Arbeit niederlegen. Der Flugverkehr liegt bereits lahm, wenn nur die Flughafenfeuerwehr streikt. Wann der Ausstand beginnt, ist unklar. Verdi will den Zeitpunkt am Abend vorher mitteilen. Länger als fünf Stunden soll der Warnstreik nach Verdi-Angaben aber nicht dauern. „Wir rechnen dennoch mit starken Beeinträchtigungen und Verspätungen“, sagte der Verhandlungsführer der Gewerkschaft, Holger Rößler.
Verdi fordert eine Lohnerhöhung von acht Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, dabei sollen die unteren und mittleren Vergütungsgruppen durch einen Sockelbetrag und Verdi-Mitglieder mit einer gesonderten „Erholungsbeihilfe“ besonders berücksichtigt werden. Am Montag waren die Tarifverhandlungen vertagt worden.
Der Flughafen hat nach Angaben von Sprecher Ralf Kunkel eine Erhöhung um 2,6 Prozent sowie eine Einmalzahlung in Höhe von 1250 Euro angeboten, was insgesamt eine Steigerung um 4,2 Prozent ergebe. Eine zusätzliche Zahlung nur für Verdi-Mitglieder lehne man ab. hah/kt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: