Tarifkonflikt: Verdi stellt Ultimatum an kommunale Kliniken
In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten kommunaler Kliniken in Brandenburg verhärten sich die Fronten. Falls bis zum 27. März kein verhandlungsfähiges Angebot vorliegt, drohen Streiks.
Stand:
Berlin - Zuvor hatten die Arbeitgeber den Angaben zufolge gefordert, das Gehalt der Beschäftigten um fünf Prozent und von Neueingestellten um mehr als zehn Prozent zu kürzen, den Ärzten jedoch durch einen gesonderten Tarifvertrag mit dem Marburger Bund Gehaltserhöhungen zukommen zu lassen. "Eine Spaltung der Belegschaften durch einen solchen Tarifvertrag kann es mit Verdi nicht geben", sagte Verdi-Verhandlungsführer Georg Güttner-Mayer. Auch die schon 2003 vereinbarte Ost-West-Angleichung zum 31. Dezember 2007 sei in den Verhandlungen in Frage gestellt worden.
Der im Oktober 2006 gegründeten TKB gehören neun kommunale Kliniken in Brandenburg an. Der im August 2006 erzielte bundesweite Tarifabschluss ist für diese Krankenhäuser nicht bindend. Insgesamt gibt es in Brandenburg 47 Krankenhäuser, davon 22 in öffentlicher Trägerschaft. (tso/ddp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: