zum Hauptinhalt
Wilfried Peters, bislang Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Berlin, wird ab Mitte Juli den Brandenburger Verfassungsschutz leiten.

© dpa/Christoph Soeder

Tagesspiegel Plus

Verfassungsschutz Brandenburg: Berliner Verwaltungsrichter Wilfried Peters wird neuer Chef

Der Jurist sorgte mit Richterentscheidungen zu Corona und AfD für Aufsehen. Nun holt der neue Innenminister René Wilke (parteilos) Wilfried Peters nach Brandenburg zurück: als Nachfolger von Jörg Müller.

Stand:

Der promovierte Jurist Wilfried Peters wird neuer Verfassungsschutzchef in Brandenburg. Das rot-lila Kabinett stimmte am Dienstag einem entsprechenden Personalvorschlag des neuen Innenministers René Wilke (parteilos) zu. Der 62 Jahre alte Peters, derzeit Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Berlin, tritt seine Stelle als Abteilungsleiter am 14. Juli an, wie das Innenministerium mitteilte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })