zum Hauptinhalt

Brandenburg: Verhaltenskodex für Beteiligungen

Potsdam - Das Brandenburger Landeskabinett hat am Dienstag den Corporate Governance Kodex von Finanzminister Rainer Speer (SPD) für Landesbeteiligungen an privatrechtlichen Unternehmen angenommen. Der 34-seitige Kodex enthalte Regeln und Handlungsempfehlungen für „gute und verantwortungsvolle“ Unternehmensleitung und -kontrolle, sagte Finanzstaatssekretär Rudolf Zeeb in Potsdam.

Stand:

Potsdam - Das Brandenburger Landeskabinett hat am Dienstag den Corporate Governance Kodex von Finanzminister Rainer Speer (SPD) für Landesbeteiligungen an privatrechtlichen Unternehmen angenommen. Der 34-seitige Kodex enthalte Regeln und Handlungsempfehlungen für „gute und verantwortungsvolle“ Unternehmensleitung und -kontrolle, sagte Finanzstaatssekretär Rudolf Zeeb in Potsdam. Mit ihm solle die Transparenz des Leitungs- und Kontrollsystems für die Unternehmen gegenüber der Öffentlichkeit verbessert werden. Der Kodex umfasse verbindliche Richtlinien für ein effizientes Berichtswesen und Risikomanagementsystem, zum Ausschluss von Interessenkonflikten, zur Transparenz bei den Informationsflüssen, sowie zu Rechnungslegung und Abschlussprüfung, erklärte Zeeb. Zudem seien darin Bestimmungen zur Bemessung der Bezüge, insbesondere der Geschäftsführer, und die Aufteilung in leistungs- und erfolgsbezogene Komponenten sowie zu deren Offenlegung festgehalten. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })