Wetter wird besser: Verkehr beruhigt sich zu Frühlingsanfang - 10 Grad an Karfreitag
Das Schneetreiben hat sich vorübergehend beruhigt, was auch die Unfallzahlen in Brandenburg auf ein fast normales Niveau sinken lässt. Am Osterwochenende soll es endlich wärmer werden.
Stand:
Potsdam - Zum kalendarischen Frühlingsanfang haben sich Wetter und Verkehr in Brandenburg vorübergehend einigermaßen entspannt. Bis zum Mittwochmittag kam es nach Polizeiangaben zwischen Prignitz und Lausitz zu insgesamt 130 Verkehrsunfällen. Bei 13 davon wurden Verkehrsteilnehmer verletzt. Die Zahl liege aber nur leicht über dem Durchschnitt eines normalen Tages, stellte ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Potsdam fest. Im Schneechaos am Dienstag war es noch zu 447 Unfällen mit 57 Verletzten gekommen.
Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fielen in Brandenburg in der Nacht zum Mittwoch nur noch zwei bis sechs Zentimeter Neuschnee. Am Dienstag waren es in einzelnen Teilen der Mark über 12 Zentimeter gewesen.
Weil es in den nächsten Nächten immer wieder Frost gebe, dauere die Zeit der zugeschneiten Straßen noch einige Tage an, berichtete eine Meteorologin am Mittwoch. Erst am kommenden Dienstag ist mit höheren Temperaturen zu rechnen. Hoffnung auf ein paar Sonnenstrahlen mache vor allem der Ausblick auf Ostern: An Karfreitag sollen die Temperaturen in weiten Teilen Brandenburgs auf über zehn Grad steigen, sagte die Meteorologin. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: