zum Hauptinhalt

Brandenburg: Verkehrswacht Brandenburg unterstützt Schulanfänger

Potsdam – Die Verkehrswacht Brandenburg will auch in diesem Jahr Schulanfänger beim Start in die Schule unterstützen. Wie die Landesverkehrswacht nach ihrer kürzlich veranstalteten Jahreshauptversammlung mitteilte, sollen 22 000 Schulanfänger in Zusammenarbeit mit Partnern Mützen und „Blinkis“ erhalten und an der Bus-Schule teilnehmen können.

Stand:

Potsdam – Die Verkehrswacht Brandenburg will auch in diesem Jahr Schulanfänger beim Start in die Schule unterstützen. Wie die Landesverkehrswacht nach ihrer kürzlich veranstalteten Jahreshauptversammlung mitteilte, sollen 22 000 Schulanfänger in Zusammenarbeit mit Partnern Mützen und „Blinkis“ erhalten und an der Bus-Schule teilnehmen können. Auf der Jahreshauptversammlung sprachen sich die Teilnehmer auch für ein generelles Alkoholfahrverbot für alle Verkehrsteilnehmer aus und erklärten, die Aktion „Fahren mit Licht am Tag“ zu unterstützen. Dabei wurde auf das positive Beispiel der Potsdamer Verkehrsbetriebe verwiesen, deren Bahnen auch am Tag mit Licht fahren. Ebenso würden alle Aktivitäten und Projekte zur Aktion „Toter Winkel“ unterstützt. Dabei zähle man auf die Fuhrgewerbeinnung Berlin-Brandenburg als Partner. Wie es weiter hieß, will sich die Landesverkehrswacht an die Filmhochschule in Babelsberg wenden, um Studenten für Kurzfilme zum Thema Verkehrssicherheitserziehung zu gewinnen. Kritik äußerte die Versammlung an der Verkehrssicherheitsarbeit in Brandenburger Schulen. Die Fülle an Aufgaben für die Koordinierungslehrer für Verkehrs- und Mobilitätserziehung und die Größe der Schulämter stünden in einem schlechten Verhältnis. Die guten Ansätze im Grundschulbereich müssten auf die Sekundarstufen I und II sowie die Oberstufenzentren ausgeweitet werden. ERB

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })