zum Hauptinhalt

Zu wenig Tiere in Brandenburg: Vogelsänger: Region braucht mehr Agrarprodukte aus eigener Produktion

Trebbin - Die Region Berlin/Brandenburg sollte sich aus Sicht von Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) stärker selbst mit tierischen Produkten versorgen. Der Bedarf an Rohmilch könne im Großraum nur zu 68 Prozent gedeckt werden, sagte Vogelsänger am Freitag auf dem Bauerntag des Kreisverbandes Teltow/Fläming in Trebbin (Teltow-Fläming).

Stand:

Trebbin - Die Region Berlin/Brandenburg sollte sich aus Sicht von Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) stärker selbst mit tierischen Produkten versorgen. Der Bedarf an Rohmilch könne im Großraum nur zu 68 Prozent gedeckt werden, sagte Vogelsänger am Freitag auf dem Bauerntag des Kreisverbandes Teltow/Fläming in Trebbin (Teltow-Fläming). Nur etwa ein Drittel des verzehrten Schweinefleischs stamme aus Brandenburger Ställen. Der Bedarf an Hühnerfleisch könne zu knapp 88 Prozent gedeckt werden, bei Eiern seien es erst rund 67 Prozent.

Brandenburg sei ein vieharmes Land und eine Aufstockung wäre sinnvoll, sagte der Minister. Er wandte sich gegen Kritik an der Massentierhaltung. Investitionen erfolgten nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. "Die Feststellung, kleiner Stall gut, großer Stall schlecht, ist damit endgültig entkräftet", sagte er. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })