zum Hauptinhalt

Brandenburg: Vogt: Ökologie kein Luxusthema mehr

Bündnisgrüne sehen gute Chancen im Landtagswahlkampf 2004

Stand:

Bündnisgrüne sehen gute Chancen im Landtagswahlkampf 2004 Potsdam (PNN/ERB). Der Landessprecher von Bündnis 90/Grüne, Roland Vogt, geht davon aus, dass seine Partei bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr den Sprung ins Landesparlament schaffen wird. Gegenwärtig schneide seine Partei bei den Umfragen „in ganz Ostdeutschland besser ab als jemals zuvor“. In Brandenburg habe der letzte Umfragewert bei sechs Prozent gelegen, was den Einzug in den Landtag bedeuten würde. Wie Vogt den PNN sagte, profitiere seine Partei auch von der Schwäche der Großen Koalition. Zuallererst jedoch wolle seine Partei auf eigene Stärken und die zunehmende Zugkraft setzen. Darüber hinaus habe Bündnis 90/Grüne durchaus Interesse an einer starken SPD, die als natürlicher Koalitionspartner auf Landesebene in Frage kommen könnte. Vogt betonte, dass die Bündnisgrünen einen Themenwahlkampf führen würden. Dabei werde seine Partei sicher davon profitieren, dass ökologische Themen immer Beachtung fänden. Das Hochwasser des letzten Jahres oder der Dürre-Sommer 2003 hätten gezeigt: „Umweltthemen kommen immer mehr bei den Bürgern an.“ Viele ehemalige DDR-Bürger hätten nach der Wende geglaubt, es gehe erst einmal nur um den ökonomischen Aufbau, um die eigene wirtschaftliche Grundsicherung. „Ökologie ein Luxusthema? Das ist vorbei – ökologische Politik ist längst ein akzeptiertes Thema in Brandenburg“, so Vogt. Schon im letzten Landtagswahlkampf habe seine Partei zudem mit dem „Pakt für Arbeit und Natur“ – dabei sei es um die Schaffung von Arbeitsplätzen durch die Stärkung der mittelständischen Wirtschaft gegangen – ein ökonomisches Thema besetzt. „Unser Handicap war nur, dass man es uns nicht richtig abgenommen hat.“ Er gehe davon aus, dass dies im kommenden Jahr anders sein werde. Seine Partei werde jedenfalls erneut für die Stärkung des Mittelstandes eintreten. Ein weiteres Thema soll die EU-Osterweiterung werden. Die Bündnisgrünen wollen die Unternehmer in Brandenburg ermutigen, „diese Chance zu nutzen und für sich eine Perspektive zu suchen“. Polen und Tschechien würden über ideale Förderbedingungen verfügen, aus denen deutsche Unternehmen durch integrierte Firmengründungen Nutzen ziehen könnten. Schließlich werde es Bündnis 90/Grüne im Wahlkampf auch um das Thema erneuerbare Energien gehen. Solar- und Windenergiefirmen hätten in Brandenburg mittlerweile rund 1000 Arbeitsplätze geschaffen. Vogt: „Nun, wo der Versuch unternommen wird, das zu kappen, werden wir Flagge zeigen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })