Brandenburg: Volksinitiative zur Rettung der Alleen abgelehnt
Potsdam - Der Landtag hat am Donnerstag in Potsdam die Volksinitiative „Rettet Brandenburgs Alleen“ zurückgewiesen. Zugleich beauftragte das Parlament die Landesregierung, die Alleenkonzeption aus dem Jahr 2007 zu überarbeiten und nach neuen Finanzierungsquellen zur Pflanzung zusätzlicher Alleebäume zu suchen.
Stand:
Potsdam - Der Landtag hat am Donnerstag in Potsdam die Volksinitiative „Rettet Brandenburgs Alleen“ zurückgewiesen. Zugleich beauftragte das Parlament die Landesregierung, die Alleenkonzeption aus dem Jahr 2007 zu überarbeiten und nach neuen Finanzierungsquellen zur Pflanzung zusätzlicher Alleebäume zu suchen. Die Volksinitiative war überwiegend von Umweltverbänden organisiert worden. Die Initiatoren hatten bis August 25 700 gültige Stimmen gesammelt. Ziel war eine Aussetzung der Alleenkonzeption. Denn nach Auffassung der Verbände gehen bei einer Umsetzung der Konzeption in den kommenden 20 Jahren 100 000 Alleebäume verloren. Das entspreche einem Drittel des Alleenbestandes an Bundes- und Landesstraßen. Stattdessen müssten Alleebäume eins zu eins ersetzt werden. dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: