zum Hauptinhalt

Brandenburg: Vom Kannibalen getrieben

Berlin: Kein 2. Opfer des Täters ermittelt, der einen Chat-Bekannten tötete

Stand:

Berlin: Kein 2. Opfer des Täters ermittelt, der einen Chat-Bekannten tötete Berlin - Bislang haben sich keine weiteren Internetbekanntschaften des Neuköllner Sexualmörders Ralf W. bei der Polizei gemeldet. Der 41-Jährige hatte, wie berichtet, am Montag einen 33-Jährigen mit einem Schraubenzieher erstochen und die Leiche zerteilt. Getrieben wurde der Neuköllner vom Fall des „Kannibalen von Rotenburg“, der 2001 einen Berliner Ingenieur getötet und dann teilweise aufgegessen hatte. Dazu kam es in der Neuköllner Kopfstraße nicht, dies ergab die Obduktion der Leiche und so lautete auch das Geständnis des Mannes. Für die Polizei sind durch dieses Geständnis die Ermittlungen weitgehend abgeschlossen. Jetzt muss noch der Computer von Ralf M. ausgewertet werden sowie seine Internet-Verbindungsdaten. Am 14. September hatte M. im „verspeist-forum“ seine „Annonce“ aufgegeben: „Suche Mann um die 30, schlank, der sich als Festbraten zur Verfügung stellt“. Diese Anzeige ist weiterhin im Internet zu lesen, Antworten sind nicht sichtbar. Denn da der arbeitslose Maler seine E-Mail-Adresse genannt hatte, konnten sich potentielle Interessenten direkt bei Ralf M. melden, ohne dass dies im verspeist-forum Spuren hinterlässt. Am Donnerstag erschien in diesem Forum eine ominöse Suchanzeige: „Wer kennt Teilnehmer dieses Forums namens Baxter, Joe oder Ralf aus Berlin?“ Bei der Mordkommission hieß es, dass der Beitrag nicht von der Polizei sei. Unklar ist, wer mit „Baxter“ gemeint ist. Ob die Ermittler dies herausfinden werden, ist unklar, denn ausländische Internetanbieter sind nicht verpflichtet, mit den Deutschen Behörden zusammenzuarbeiten. T-Online und AOL-Deutschland dagegen geben die Verbindungsdaten ihrer Kunden an die Staatsanwaltschaft weiter – sobald ein richterlicher Beschluss vorliegt. Die Chat-Foren von AOL werden von Lotsen überwacht. Wird festgestellt, dass „kriminelle Dinge“ laufen, informiere AOL die Polizei. Ha/weso

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })