DAS BUGA-KONZEPT: „Von Dom zu Dom – Das blaue Band der Havel“
Das Motto „Von Dom zu Dom – Das blaue Band der Havel“ weist auf Anfangs- und Endpunkt der Buga hin: die historischen Bischofsstädte Brandenburg und Havelberg. An geschichtlichen Gemeinsamkeiten bietet die Region neben der Naturlandschaft unter anderem den Kanalbau, die Entwässerung von Feuchtgebieten und die Industrialisierung im 18.
Stand:
Das Motto „Von Dom zu Dom – Das blaue Band der Havel“ weist auf Anfangs- und Endpunkt der Buga hin: die historischen Bischofsstädte Brandenburg und Havelberg. An geschichtlichen Gemeinsamkeiten bietet die Region neben der Naturlandschaft unter anderem den Kanalbau, die Entwässerung von Feuchtgebieten und die Industrialisierung im 18. Jahrhundert. Um den Aufwand gering zu halten, wollen alle Bewerber auf vorhandene Bausubstanz zurückgreifen. So plant die Stadt Brandenburg, ihre Regattatrecke zu einem Park und die Kirche des Pauli-Klosters zu einer Blumenhalle umzufunktionieren. Premnitz bietet einen „Energie- und Erlebnispark“, Rathenow greift auf den Optik-Park der Landesgartenschau 2006 zurück. Das Amt Rhinow schließlich erinnert mit Stölln an die ersten Flugversuche von Otto Lilienthal, und Havelberg will aus seiner Altstadt und dem Verladehafen Kapital schlagen. Besucher sollen alle Attraktionen an einem Tag sehen können. Dafür wurden zunächst einmal fünf Routen entwickelt, auf denen je nach Typ Pendelbusse, Schiffe oder Fahrräder fahren sollen.dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: