HINTERGRUND: Vor allem Alleinerziehende sind betroffen
In der Region Berlin-Brandenburg erhalten insgesamt knapp 900 000 Personen staatliche Zuschüssen nach den Hartz-IV-Regelsätzen. Angaben der Bundesagentur für Arbeit zufolge waren es Ende September des vergangenen Jahres allein in Brandenburg rund 290 000 (2008: 300 000) Personen.
Stand:
In der Region Berlin-Brandenburg erhalten insgesamt knapp 900 000 Personen staatliche Zuschüssen nach den Hartz-IV-Regelsätzen. Angaben der Bundesagentur für Arbeit zufolge waren es Ende September des vergangenen Jahres allein in Brandenburg rund 290 000 (2008: 300 000) Personen. Die Zahl der sogenannten Bedarfsgemeinschaften lag zur gleichen Zeit bei 167 736 (171 000). In diesen waren etwas mehr als 62 000 (65 000) Kinder unter 15 Jahren gemeldet. Angaben des brandenburgischen Sozialministeriums zufolge leben damit rund 25 Prozent aller Kinder im Land von Hartz IV.
In Berlin ist jedes dritte der insgesamt 172 000 Kinder auf die staatlichen Zuschüsse angewiesen. Betroffen sind etwa 18 Prozent aller Haushalte. Unter den Alleinerziehenden mit mehreren Kindern beziehen sogar 88 Prozent. 2008 gab Berlin rund 1,4 Milliarden Euro für Wohnkosten aus. mat/sib
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: