zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Vor allem Mitarbeiter in Callcentern betroffen

Laut der Techniker Krankenkasse (TK) waren Arbeitnehmer in Brandenburg 2011 im Schnitt 16 Tage krankgeschrieben. Das sind 5,2 Prozent mehr als 2010.

Stand:

Laut der Techniker Krankenkasse (TK) waren Arbeitnehmer in Brandenburg 2011 im Schnitt 16 Tage krankgeschrieben. Das sind 5,2 Prozent mehr als 2010. Damit liegt das Land nach Mecklenburg-Vorpommern in der Länderliste der häufigsten Krankmeldungen auf Platz zwei. Am wenigsten krankschreiben ließen sich Arbeitnehmer in Baden-Württemberg. Dort waren es im Schnitt 11 Tage. Deutlich gestiegen seien die Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen (+ 6,3 Prozent). Betroffen seien vor allem Callcenter-Mitarbeiter, Pflegepersonal und Erzieher. mat

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })