zum Hauptinhalt
Symbol für die erste rot-lila Koalition in Deutschland.

© Freepik; Bearbeitung: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Vorwärts, auf der Stelle: Was Brandenburg von Rot-Lila zu erwarten hat

Im Koalitionsvertrag von SPD und BSW in Brandenburg regiert vor allem eins: Pragmatismus. Ein Aufbruch für das Land fällt aus. Diesem seltsamen Bündnis traut man nicht.

Thorsten Metzner
Ein Kommentar von Thorsten Metzner

Stand:

Da ist sie nun, Wagenknechts Deutschland-Premiere in Brandenburg. Erstmals überhaupt ist die neue Linksaußenpartei zum Regieren bereit, hat sich allen Unkenrufen zum Trotz auf einen Koalitionsvertrag eingelassen. Ausgehandelt von Brandenburgs SPD-Regierungschef Dietmar Woidke, der seit 2013 bisher alle seine Partner klein kriegte: Linke, CDU und die Grünen. Was hat Brandenburg von diesem seltsamen rot-lila Bündnis zu erwarten, das nun aufgeschrieben hat, was es will?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })