
© dpa/Michael Bahlo
Querelen beim BSW in Brandenburg : Wagenknecht spricht mit Rebellen – Crumbach-Vorstoß sorgt für Streit
Im BSW in Brandenburg rumort es weiter. Doch während Wagenknecht im Hintergrund eingreift, wird öffentlich weiter ausgeteilt. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält die Koalition trotzdem für stabil.
Stand:
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das in Brandenburg in Deutschlands einziger SPD/BSW-Koalition mitregiert, setzt seine Querelen fort. Das BSW hatte im Landtag eine Spaltung zwar vorerst abwenden können. Die vier Rebellen, die wegen „autoritärer Tendenzen“ aus der Wagenknecht-Partei austraten, wollen als Parteilose in der Fraktion weiterarbeiten. Aber der Zoff zwischen Hardlinern und Realpolitikern in der Wagenknecht-Partei geht weiter. Im Hintergrund greift nun Sahra Wagenknecht persönlich ein.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true