zum Hauptinhalt
Severin Fischer und Franziska Giffey.

© Andreas Klaer/Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Wahlen in Brandenburgs Kommunen: Warum die SPD nicht mal mehr in Potsdam punktet

Die SPD hat die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam krachend verloren. Warum die Partei ihre einstige Hochburg nicht halten konnte und die AfD landesweit bislang bei keiner Bürgermeisterwahl reüssierte. Eine Analyse.

Stand:

Brandenburgs SPD-Regierungschef Dietmar Woidke wohnt dem Trauerspiel am Sonntagabend im Regine-Hildebrandt-Haus nicht bei. Dafür ist Berlins Wirtschaftsstaatssekretärin und Bürgermeisterin Franziska Giffey am Stichwahl-Tag in die SPD-Zentrale nach Potsdam gekommen, um ihrem Staatssekretär Severin Fischer beizustehen. Der 41 Jahre alte promovierte Politikwissenschaftler verliert die Oberbürgermeister-Stichwahl in der Landeshauptstadt gegen die Parteilose Noosha Aubel krachend, holt nur gut 27 Prozent der Stimmen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })