
© IMAGO/Andreas Friedrichs
Tagesspiegel Plus
Alte Munition im Boden und Wasserknappheit: Wie gut sind die Feuerwehren in Brandenburg auf Waldbrände vorbereitet?
In Brandenburg stehen wieder Wälder in Flammen. Alte Munition im Boden und knappes Wasser erschweren das Löschen. Abhilfe soll neue Technik schaffen.
Von Katharina Henke
Stand:
Es brennt wieder in Brandenburg. Allein am vergangenen Wochenende mussten die Feuerwehren zu 21 Waldbränden ausrücken, unter anderem in Schönberg (Kreis Ostprignitz-Ruppin), bei Cottbus und in der Nähe des Flughafens Schönefeld. In Elbe-Elster war am Dienstag die zweithöchste Waldbrandstufe 4 erreicht, am Vortag noch Stufe 5 im Havelland. Trotz des Regens und kühlerer Temperaturen zum Wochenstart gibt Brandenburgs Waldbrandschutzbeauftragter Raimund Engel keine Entwarnung. Wie ist das Land auf die Waldbrandsaison vorbereitet?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true