
© dpa
Sommer in Brandenburg: Waldbrandgefahr: Zweithöchste Warnstufe
Nach der Flut kommt jetzt die Trockenheit: In Brandenurg herrscht fast überall Waldbrandgefahr.
Stand:
Potsdam - Wegen der zunehmenden Waldbrandgefahr ist in Brandenburg nun flächendeckend die zweithöchste Warnstufe ausgerufen worden. Ein Sprecher des Agrarministeriums berichtete, dass seit Donnerstag nun auch in den Kreisen Spree-Neiße und Oder-Spree die Stufe drei („Hohe Waldbrandgefahr“) gelte. Am Freitag oder Samstag müsse in weiten Landesteilen vermutlich sogar die höchste Warnstufe erklärt werden. Hauptgrund für die Gefahr sei das warme und trockene Wetter. „Es ist kein Regen in Sicht“, sagte der Ministeriumssprecher. Er appellierte an die Brandenburger, auf keinen Fall in der Nähe von Wäldern etwas anzuzünden oder Zigarettenkippen unachtsam aus Autofenstern zu werfen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: