zum Hauptinhalt

Brandenburg: Wanka setzt gewähltem BTU-Präsidenten Frist

Potsdam/Cottbus - Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) setzt dem gewählten Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Jürgen Kurths, eine Frist. Kurths habe drei Termine zur Ernennung nicht wahrgenommen und sich bislang nicht geäußert, ob er das Amt antreten wolle, sagte Wanka am Freitag im RBB-Radio.

Stand:

Potsdam/Cottbus - Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) setzt dem gewählten Präsidenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Jürgen Kurths, eine Frist. Kurths habe drei Termine zur Ernennung nicht wahrgenommen und sich bislang nicht geäußert, ob er das Amt antreten wolle, sagte Wanka am Freitag im RBB-Radio. Bis kommenden Mittwoch müsse er sich nun aber entschieden haben. Bisher sei die Ernennung an Gehaltsforderungen Kurths gescheitert. Dabei seien die Rahmenbedingungen zu den Bezügen gesetzlich festgelegt. Einen Spielraum und Verhandlungsbedarf gebe es daher nicht.

Gegenüber dem Sender hatte Kurths Terminschwierigkeiten als Gründe für die Verzögerung angegeben. Der Potsdamer Physik-Professor war Anfang Juni als Nachfolger des langjährigen BTU-Präsidenten Ernst Siegmund gewählt worden. Diesen hatte der Senat der Universität im Januar nicht im Amt bestätigt.ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })