Brandenburg: Was das Haar vertragen kann
Die Antwort auf die Frage, ob man sich die Haare färben oder tönen lassen soll, hängt einerseits davon ab, wie lange die Farbe halten soll, andererseits davon, was man seinem Haar zumuten will. Tönungen halten acht bis 10 Wäschen, Färbungen wesentlich länger.
Stand:
Die Antwort auf die Frage, ob man sich die Haare färben oder tönen lassen soll, hängt einerseits davon ab, wie lange die Farbe halten soll, andererseits davon, was man seinem Haar zumuten will. Tönungen halten acht bis 10 Wäschen, Färbungen wesentlich länger. Allerdings wachsen Haare ca. einen Zentimeter im Monat, so dass man spätestens nach vier Wochen nachfärben muss.
Bei der Tönung dringen die Farbmoleküle nicht tief ins Haar ein, sondern bilden einen farbigen Film ums Haar herum. Färben hingegen funktioniert nur, wenn die intakte Schutzhülle des Haares zerstört wird. Dabei lässt Ammoniak das Haar aufquellen und sprengt so seinen Schutzpanzer. Bevor die Colorationscreme aufgetragen wird, muss die natürliche Farbe erst einmal zerstört werden. Dies ist übrigens auch das Prinzip beim Blondieren. pp/pnn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: