
© dpa/Roland Weihrauch
Wege aus der Brandenburger Bildungsmisere: Das bringen die Versprechen von SPD und BSW
Finanzielle Entlastung für Lehramtsstudenten, Smartphone-Verbot in der Grundschule und verbindliche Lehrpläne: SPD und BSW zählen in ihrem Koalitionspapier einige Maßnahmen auf, die die Bildung in Brandenburg nach vorne bringen sollen. Doch helfen sie konkret?
Stand:
Bildung, das betonten SPD und BSW am Mittwoch bei der Vorstellung ihres Koalitionsvertrags, müsse in der neuen Legislatur Priorität haben, die eklatanten Probleme wie Lehrermangel und fehlende Lese- und Rechenkompetenzen bei Brandenburgs Schülerinnen und Schülern angegangen werden. Die Wagenknecht-Partei hätte das Ressort nach 30 Jahren in SPD-Hand gerne von den Sozialdemokraten übernommen, wie BSW-Landeschef Robert Crumbach einräumte, sei aber als deutlich kleinerer Partner nicht zum Zug gekommen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true