zum Hauptinhalt

Brandenburg: Weiter hohe Waldbrandgefahr trotz Regen

Berlin - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt angesichts der anhaltenden Hitze erneut vor vielerorts sehr hoher Waldbrandgefahr. „Die heftigen Niederschläge in einigen Regionen Deutschlands sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, sagte Verbandssprecher Carsten-Michael Pix am Montag in Berlin.

Stand:

Berlin - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) warnt angesichts der anhaltenden Hitze erneut vor vielerorts sehr hoher Waldbrandgefahr. „Die heftigen Niederschläge in einigen Regionen Deutschlands sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, sagte Verbandssprecher Carsten-Michael Pix am Montag in Berlin. So ein kräftiger Schauer sei in sechs bis sieben Stunden auf dem teils sehr trockenen Waldboden nicht mehr feststellbar. „Am kritischsten sieht es derzeit in den Wäldern von Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und des östlichen Niedersachsen aus.“ Nach Erhebungen von Experten müssen Feuerwehrleute jährlich bundesweit deutlich mehr als 1000 Mal ausrücken, um Wald- und Flächenbrände zu löschen. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })