zum Hauptinhalt

Brandenburg: Weiterbaggern

Baustopp an der Spree wurde aufgehoben

Stand:

Baustopp an der Spree wurde aufgehoben Fürstenwald/Berlin - Die Bauarbeiten an der Spree bei Fürstenwalde (Oder-Spree) gehen weiter. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin habe den am Dienstag verhängten Baustopp aufgehoben, teilte das Amt nach einem Gespräch mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gestern mit. Der BUND hatte kritisiert, dass es sich bei den Bauarbeiten entlang des Ufers nicht um Instandsetzung, sondern um einen Ausbau handele, für den ein Planfeststellungsverfahren nötig sei. An der Spree werden auf rund drei Kilometer Länge seit Juli alte Holz- durch Stahlspundwände ersetzt. Es handele sich um eine Unterhaltungsmaßnahme, hieß es in der Mitteilung der Behörde. „Daher ist das lediglich für Ausbaumaßnahmen gesetzlich vorgesehene Planfeststellungsverfahren nicht erforderlich.“ Ein Ausbau liege dann vor, wenn das Ufer so verändert werde, dass größeren Schiffen die Durchfahrt ermöglicht werde. Dies sei für die Spree-Oder-Wasserstraße auf Grund der Größe der vorhandenen Schleusen auf Jahrzehnte technisch nicht möglich. Der Baustopp war nach Kritik des BUND verhängt worden. Die Umweltschützer hatten die Arbeiten als Ausbau gewertet, der ein solches Verfahren voraussetze. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })