Brandenburg: Weitere Helfer für Zensus gesucht
Potsdam - Noch immer sucht die Brandenburger Statistikbehörde etwa 50 Helfer für die bundesweite Volkszählung. Nach den derzeit laufenden Befragungen sollen sie ab Ende Juni in einer erneuten Stichprobe die Qualität der Ergebnisse aus der ersten Runde überprüfen, wie eine Sprecherin am Donnerstag sagte.
Stand:
Potsdam - Noch immer sucht die Brandenburger Statistikbehörde etwa 50 Helfer für die bundesweite Volkszählung. Nach den derzeit laufenden Befragungen sollen sie ab Ende Juni in einer erneuten Stichprobe die Qualität der Ergebnisse aus der ersten Runde überprüfen, wie eine Sprecherin am Donnerstag sagte. Für die wiederholte Erhebung im Rahmen des Zensus 2011 werden landesweit 150 Helfer gebraucht. Rund 100 sind bereits gefunden worden. Die Interviewer helfen den ausgewählten Bürgern beim Ausfüllen eines Fragebogens.
Für die fünf bis zehn Minuten dauernde Arbeit bekommen sie jeweils 7,50 Euro. Jeder Helfer soll laut Statistikamt um die 100 Interviews führen. Bevor sie losziehen, werden sie geschult. Besonders viele Bewerber werden in den Landkreisen Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Barnim, Uckermark, Oberhavel und Teltow-Fläming gesucht. In diesem Monat interviewen 4300 Helfer ausgewählte Brandenburger Bürger. Auskunftspflichtig sind 300 000 Menschen, die repräsentativ für die Brandenburger Bevölkerung sind. Wer bewusst falsch oder gar nicht antwortet, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Der Zensus soll Auskunft darüber geben, wie viele Menschen in Deutschland leben, wo sie wohnen und wie sie arbeiten. dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: