zum Hauptinhalt
Ein Auto fährt auf dem schmalen Hellmühler Weg unter einem grünen Blätterdach in Richtung Hellsee.

© ZB/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Weniger Alleen: Naturschützer und CDU sorgen sich um Zukunft Brandenburger Straßenbäume

Gefällte Straßenbäume werden in Brandenburg oft nicht ersetzt – aufgrund der Verkehrssicherheit. Der BUND legt nun ein Gutachten für mehr Grün vor. Die CDU kritisiert fehlende Landesmittel für das Alleen-Kompetenzzentrum.

Stand:

Von „Grünen Hainen des Reisens“ sprach der märkische Dichter Theodor Fontane. Gemeint waren damit die unzähligen Alleen, die in der Mark Brandenburg die Chausseen säumten. Doch obwohl der Schutz der Alleen im Brandenburger Naturschutzgesetz ausdrücklich erwähnt wird, werden diese Straßen immer weniger. Gab es 2009 noch 2300 Kilometer Alleen in Brandenburg, waren es 2019 nur noch 1700 Kilometer. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor. Doch immer wieder werden Alleebäume gefällt, oft aus Gründen der Verkehrssicherheit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })