HINTERGRUND: Weniger Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten
Rund ein Viertel weniger Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten als 2012 sind 2013 in der einzigen Stasi-Unterlagenbehörde in Brandenburg registriert worden. Die Zahl sank von knapp 4300 (2012) auf knapp 3000 (2013).
Stand:
Rund ein Viertel weniger Anträge auf Einsicht in Stasi-Akten als 2012 sind 2013 in der einzigen Stasi-Unterlagenbehörde in Brandenburg registriert worden. Die Zahl sank von knapp 4300 (2012) auf knapp 3000 (2013). Dort lagern die Akten aus den DDR-Bezirken Cottbus und Frankfurt (Oder); die aus dem früheren Bezirk Potsdam befinden sich in Berlin. Die Wartezeiten für Akteneinsicht betragen zwei bis drei Jahre. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: