zum Hauptinhalt

Brandenburg: Weniger Kinder in Brandenburg von Armut bedroht

Potsdam - Der Anteil der von Armut bedrohten Brandenburger Kinder ist gesunken. Während die Gefährdungsquote 2005 bei 19,2 Prozent lag, waren es 2010 noch 16,3 Prozent, wie das Amt für Statistik am Donnerstag mitteilte.

Stand:

Potsdam - Der Anteil der von Armut bedrohten Brandenburger Kinder ist gesunken. Während die Gefährdungsquote 2005 bei 19,2 Prozent lag, waren es 2010 noch 16,3 Prozent, wie das Amt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Damit war der Rückgang in Brandenburg bundesweit am stärksten. „Es ist ein gutes Zeichen, dass in Brandenburg die Armutsgefährdung ein gutes Stück zurückgegangen ist“, sagte Arbeitsminister Günter Baaske (SPD). Wirtschaftliche Entwicklung und sinkende Arbeitslosigkeit seien dafür die wesentlichen Gründe. „Aber sie ist mit 16,3 Prozent weiterhin zu hoch“, betonte er.Besonders hoch war das Armutsrisiko bei Kindern, die in Haushalten mit drei und mehr Kindern lebten (20,4 Prozent). Noch stärker gefährdet waren Kinder, die bei alleinerziehenden Eltern aufwuchsen (35,6 Prozent). dapd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })