
© dpa/Marijan Murat
Tagesspiegel Plus
Weniger Lehrer und gekürzte Förderstunden: Mit welchem Mangel Brandenburger Schulen ins kommende Schuljahr starten müssen
Neue Stundenkontingente und eine Pflichtunterrichtsstunde mehr für Lehrer: Die Auswirkungen der Bildungspläne der SPD/BSW-Landesregierung sind gravierend. Vier Beispiele aus der Schulpraxis.
Von Marion Kaufmann
Stand:
Lehrer und Eltern in Brandenburg laufen nach der Großdemonstration im Mai weiter Sturm gegen die Schul-Kürzungspläne der SPD/BSW-Landesregierung. Deren Ausmaß wird nun immer deutlicher. Für das kommende Schuljahr werden die Stundenkontingente neu berechnet, was teils zur Folge hat, dass Lehrerstellen wegfallen, beim Förderunterricht oder Aktivitäten wie Klassenfahrten gespart werden muss.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true