KOSTEN & WOHLTATEN: Wer“s sich leisten kann
Wer leistet sich was?Die Ideen , Eltern finanziell zu entlasten sind vielfältig, zwei Beispiele: In Potsdam können die Kinder benachteiligter Eltern für 1 Euro, in besonderen Härtefällen sogar kostenlos in der Schule essen.
Stand:
Wer leistet sich was?
Die Ideen , Eltern finanziell zu entlasten sind vielfältig, zwei Beispiele: In Potsdam können die Kinder benachteiligter Eltern für 1 Euro, in besonderen Härtefällen sogar kostenlos in der Schule essen. 100 000 Euro sind dafür in den Haushalt eingestellt worden. Der Braunkohlebau von Vattenfall bringt der Stadt Spremberg so viele Steuereinnahmen, dass sich die Stadtvertreter entschlossen haben, das letzte Kita-Jahr für alle Kinder beitragsfrei zu machen.
Was Bücher kosten
Laut Bildungsministerium gibt es keine Statistik darüber, wie viel es kostet, ein Kind in der Schule mit Lernmaterial und Nahrung zu
versorgen. Schätzungen besagen, dass es aber allein ungefähr 100 Bücher sind, die ein Heranwachsender in Laufe seiner Schulzeit benötigt. Der durchschnittliche Preis für ein Schulbuch liegt bei rund 20 Euro, so dass am ende der Schulzeit bis zu 2000 Euro allein für Bücher bezahlt werden mussten – soweit es keine Ermäßigungen gab. Dazu kommen im Laufe der Schulzeit noch tausende Euro für alle anderen Schulmaterialien, Schulessen, Klassenfahrten und -ausflüge. In vielen Regionen müssen auch künftig die Familien für den Schulweg ihrer Kinder bezahlen – nicht alle Kreise können es sich leisten, auf die Busgebühren zu verzichten. Ähnliches gilt fürs Essengeld.
Was die Politik leistet
Der Landtag Brandenburg hat kürzlich beschlossen, einen Schulsozialfonds aufzulegen, der 2,4 Millionen
Euro enthält. Je nach Anzahl der bedürftigen Schüler soll jede der 850 allgemeinbildenden Schulen rund 2000 Euro im Jahr erhalten. Sozial benachteiligten Kindern solle etwa die Teilnahme an Klassenfahrten ermöglicht werden. hel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: