Brandenburg: Wetter: 14,9 Grad - warme Nacht zur Einheit
Die Nacht zum Tag der Deutschen Einheit war die mildeste in der Region Berlin-Brandenburg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1893. Das Thermometer sackte in Potsdam - trotz Vollmond und geringer Bewölkung - nicht unter 14,9 Grad, teilte der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch.
Die Nacht zum Tag der Deutschen Einheit war die mildeste in der Region Berlin-Brandenburg seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1893. Das Thermometer sackte in Potsdam - trotz Vollmond und geringer Bewölkung - nicht unter 14,9 Grad, teilte der Deutsche Wetterdienst am Mittwoch. In Rekordnähe kamen auch die Temperaturen am Tage: 23 Grad wurden am Mittwochmittag in der Niederlausitz gemessen. Nur dort schien jedoch noch die Sonne, im übrigen Raum Berlin-Brandenburg gab es Dauerregen.