zum Hauptinhalt

Brandenburg: Wichtige Havelbrücke in Berlin-Spandau gesperrt

Berlin - Es kam zu Verzögerungen bei der Fahrt in die Schule und zur Arbeit, beim Liefern von Waren sowie beim BVG-Verkehr, der völlig aus dem Takt geriet. Das Durcheinander nach der überraschenden Sperrung der Freybrücke über die Havel im Verlauf der Heerstraße in Berlin-Spandau für Fahrzeuge mit mehr als zehn Tonnen Gewicht war am Dienstag gewaltig.

Stand:

Berlin - Es kam zu Verzögerungen bei der Fahrt in die Schule und zur Arbeit, beim Liefern von Waren sowie beim BVG-Verkehr, der völlig aus dem Takt geriet. Das Durcheinander nach der überraschenden Sperrung der Freybrücke über die Havel im Verlauf der Heerstraße in Berlin-Spandau für Fahrzeuge mit mehr als zehn Tonnen Gewicht war am Dienstag gewaltig. Ob die Sperrung auf Dauer gilt, steht noch nicht fest. Prüfingenieure sollen das in die Jahre gekommene Bauwerk, das bis 2015 durch einen Neubau ersetzt werden soll, nochmals untersuchen. In der Senatsverkehrsverwaltung hofft man, bis Ende der Woche ein Ergebnis zu haben.

Die Freybrücke gehört zu den drei wichtigsten Verbindungen für den Autoverkehr über die Havel hinweg. Drei Buslinien der BVG fahren hier entlang, sie ist die direkte Verbindung zum Güterverkehrszentrum Wustermark. Nun müssen Lastwagen Umwege fahren, die BVG hat ihre Linien zum Teil eingestellt. Viele Fahrgäste wurden davon am Dienstagmorgen im Berufsverkehr überrascht. Auch Hinweisschilder für Lastwagenfahrer seien noch nicht aufgestellt, sagte eine Sprecherin der Senatsverkehrsverwaltung. Das Fahrverbot für schwere Lastwagen wird derzeit – personalaufwendig – von der Polizei durchgesetzt. Die Feuerwehr aber würde im Notfall über die Brücke fahren, sagte Sprecher Jens-Peter Wilke.kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })