Dossier: Wie verfilzt ist Brandenburg?
Immer wieder Brandenburg: Warum ist das nach der Wende neu entstandene Land besonders anfällig für neue Glücksritter und alte Seilschaften? Eine Spurensuche.
Stand:
Stasi-Altlasten, undurchsichtige Geschäfte, dubiose Kameradschaften und obrigkeitsfixierte Bürokraten – Brandenburg produziert regelmäßig negative Schlagzeilen. In unserem Dossier schauen wir uns die größten Skandale der jüngeren Vergangenheit genauer an. Zum Beispiel den Fall des Hotelbetreibers Axel Hilpert, der wegen Subventionsbetrugs vor Gericht steht. In einem anderen Beitrag geht es um eine Spitzelaffäre, von der sich Brandenburgs Hauptstadt Potsdam nur langsam erholte.
KLICKEN SIE ZUM WEITERLESEN BITTE AUF DIE LINKS IM TEXT ODER AUF DIE LINKS AUF DER RECHTEN SEITE.
MEHR ZUM THEMA FINDEN SIE IN DER MONTAGSAUSGABE DER POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: