Brandenburg: Wieder Wolf illegal erschossen
Potsdam/Dresden - Wenige Kilometer von der brandenburgischen Grenze entfernt ist am Freitag bei Hersmdorf im sächsischen Landkreis Bautzen ein totgeschossener Wolfswelpe entdeckt worden. Dem Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz zufolge wurde der Kadaver im Gebiet des sogenannten Milkeler Rudels gefunden.
Stand:
Potsdam/Dresden - Wenige Kilometer von der brandenburgischen Grenze entfernt ist am Freitag bei Hersmdorf im sächsischen Landkreis Bautzen ein totgeschossener Wolfswelpe entdeckt worden. Dem Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz zufolge wurde der Kadaver im Gebiet des sogenannten Milkeler Rudels gefunden. Eine Untersuchung im Institut für Zoo und Wildtierforschung Berlin (IZW) habe ergeben, dass „das Tier durch Beschuss mit Schrotkugeln zu Tode gekommen ist“, teilte das Kontaktbüro am Dienstag mit. Insgesamt seien 31 Schrotkugeln gefunden worden. Es ist der zweite illegale Wolfabschuss in Sachsen in diesem Jahr.
Nach EU-Recht und Bundesnaturschutzgesetz sind Wölfe eine streng geschützte Art und ihre unerlaubte Tötung eine Straftat. Derzeit leben auf brandenburgisch-sächsischem Gebiet etwa 100 Wölfe in rund neun Rudeln. Bundesweit gibt es rund 25 Rudel. Laut Kontaktbüro will der Kreis Bautzen Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Die Naturschutzorganisation WWF hat eine Belohnung von 10 000 Euro zur Ergreifung des Täters ausgesetzt. „Illegale Abschüsse von bedrohten Tierarten sind ein Verbrechen und kein Kavaliersdelikt“, erklärte WWF-Wildbiologe Janosch Arnold in Berlin. mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: