INTERVIEW: „Wir kehren vor unserer Haustür“
Frau Baerbock, was bedeutet der Verlust von 40000 Euro für die Grünen?.
Stand:
Frau Baerbock, was bedeutet der Verlust von 40000 Euro für die Grünen?.
Für mich ist es absolut schockierend, weil wir offenbar hinterhältig hintergangen wurden. Es geht um eine Straftat. Deshalb sind wir an die Öffentlichkeit gegangen, um das schnellstmöglich aufzuklären. Es geht um öffentliche Gelder, die von jemandem zweckentfremdet wurden. Parteien müssen bei der Verwendung öffentlicher Gelder aber absolut transparent sein. Wenn es Missstände gibt, muss man das transparent machen und darf es nicht vertuschen aus Angst, die Grünen könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Was wir von anderen, von der Landesregierung und anderen Parteien einfordern, wollen wir selbst auch tun. Auch wenn es uns keine Lorbeeren einbringt.
Was werden sie jetzt tun?
Ich habe die Pflicht, politisch und rechtlich alles aufzuklären, auch zu unseren Missgunsten. Wir kehren vor unserer Haustür. So wie es in jeder Berufsgruppe schwarze Schafe gibt, so ist es offenbar auch in Parteien. Wir müssen sehen, ob bei den Grünen. Wir sind bemüht, das aufzuklären, um mit Hilfe der Polizei das Geld wiederzubekommen.
Wie reagieren die Mitglieder?
Wir haben alle 852 Mitglieder informiert, sie sind schockiert. Natürlich ist es nicht erfreulich, in der Zeitung zu lesen, den Grünen sind 40 000 Euro abhanden gekommen. Ich will dazu beitragen, dass deutlich wird, es wurde eine Straftat begangen und die Partei hat dadurch Schaden genommen. Das trifft uns besonders hart, weil wir seit dem Einzug in den Landtag daran arbeiten, in der Fläche bekannter zu werden und mehr Mitglieder zu gewinnen.
Warum scheuen Sie sich, Ihren alten Schatzmeister namentlich zu nennen?
Für uns gilt bis zuletzt die Unschuldsvermutung, wir wollen den Ermittlungen der Polizei nicht vorgreifen. Klar ist, nur ein kleiner Personenkreis kommt in Frage. Deshalb haben wir Anzeige erstattet. Beweise kann nur die Polizei liefern, auch wenn wir Anzeichen haben, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist.
Gespräch: Alexander Fröhlich
Annalena Baerbock, 30, führt seit 2009 mit Benjamin Raschke den Grünen-Landesverband Brandenburg. Sie ist auch Vorstandsmitglied der Europäischen Grünen Partei.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: