zum Hauptinhalt

STIMMEN AUS BRANDENBURG: „Wir wollen die Auszeichnung auch in zwei Jahren wieder holen“

Ralf Christoffers (Linke), Wirtschaftsminister: „Diesen Weg werden wir konsequent weiter beschreiten und das auch bei der Fortschreibung der Energiestrategie deutlich machen.“Anita Tack (Linke), Umweltministerin: „Brandenburg wird beim Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht nachlassen.

Stand:

Ralf Christoffers (Linke), Wirtschaftsminister: „Diesen Weg werden wir konsequent weiter beschreiten und das auch bei der Fortschreibung der Energiestrategie deutlich machen.“

Anita Tack (Linke), Umweltministerin: „Brandenburg wird beim Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht nachlassen.“

Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB):„Mit der zweiten Verleihung des ,Oscars’ der erneuerbaren Energien in Folge werden die Anstrengungen und die harte Arbeit alle Beteiligten im Land belohnt.“

Axel Vogel, Fraktionschef der Grünen in Brandenburg: „Als Beleg für eine zukunftsweisende Energiepolitik taugt der Leitstern mit Sicherheit nicht. Durch seine Braunkohlekraftwerke hat Brandenburg den höchsten CO2-Ausstoß pro Kopf in Deutschland. Von einer nachhaltigen Energieversorgung zu sprechen, ist der pure Hohn.“

Martina Gregor-Ness, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: „Wir wollen die Auszeichnung auch in zwei Jahren wieder holen. Dafür ist es wichtig, die Akzeptanz der erneuerbaren Energien im Land weiter zu erhöhen.“

Gregor Beyer, Energieexperte der FDP-Fraktion: „Unser Ziel muss es sein, den Ausbau der regenerativen Energien in verantwortbaren Zeiträumen zu befördern. In diesem Kontext ist es für Brandenburg mehr als blamabel, dass das Umweltministerium bis heute nicht in der Lage ist, einen Entwurf für die Überarbeitung der Energiestrategie des Landes vorzulegen.“

Steeven Bretz, Energieexperte in der CDU-Fraktion: „Mit der Energiestrategie 2020 wurden im Jahre 2008 ganz klar die richtigen Weichen gestellt. Dieser Erfolg ist die Messlatte für die rot-rote Landesregierung. Sie muss endlich ihre energiepolitischen Hausaufgaben erledigen.“ PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })