Brandenburg: Wirksamer gegen Jugendkriminalität vorgehen
Potsdam - Die Brandenburger Polizei wird ein neues Handlungskonzept zur Bekämpfung der anhaltend hohen Jugendkriminalität erhalten. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Donnerstag in Potsdam mitteilte, erarbeiten Experten seines Hauses derzeit ein „Paket präventiver und repressiver Maßnahmen“.
Stand:
Potsdam - Die Brandenburger Polizei wird ein neues Handlungskonzept zur Bekämpfung der anhaltend hohen Jugendkriminalität erhalten. Wie Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) am Donnerstag in Potsdam mitteilte, erarbeiten Experten seines Hauses derzeit ein „Paket präventiver und repressiver Maßnahmen“. Ziel sei eine noch wirksamere Polizeiarbeit in diesem „gesellschaftlich sensiblen Bereich“. Einzelheiten wurden noch nicht genannt. Zugleich wies Schönbohm darauf hin, dass die gesamte Gesellschaft gefordert sei. Hier seien zuallererst die Familien gefragt, die Jugendlichen “einen Schutzschirm„ gegen kriminelles Abgleiten spannen sollten. Im vergangenen Jahr waren nach Angaben des Ministeriums 27,4 Prozent aller ermittelten Tatverdächtigen unter 21 Jahre. Auf diese Tätergruppe entfielen 57,6 Prozent aller Raubdelikte, 55,0 Prozent der Körperverletzungen auf öffentlichen Plätzen und 57,3 Prozent der Sachbeschädigungen. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: