Brandenburg: WM: Zusätzliche S-Bahn-Fahrten ins Umland
Berlin/Potsdam - Während der Fußball-Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9.
Stand:
Berlin/Potsdam - Während der Fußball-Weltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9. Juli müssen nach Ansicht des Bahnkunden-Verbandes Berlin-Brandenburg rund um die Uhr S-Bahnen zwischen Hauptstadt und Umland verkehren. Die brandenburgische Landesregierung müsse bei der Berliner S-Bahn GmbH zusätzliche Zugleistungen bestellen, sagte ein Sprecher am Donnerstag in der Hauptstadt. Bisherigen Schätzungen zufolge hielten sich während der WM vier bis fünf Millionen Gäste mehr als sonst in Berlin auf. Die wenigsten davon reisten mit dem eigenen Fahrzeug an. Demnach müsse den Besuchern ein ausreichendes Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterbreitet werden.
Brandenburg halte es aber im Gegensatz zu Berlin bislang nicht für notwendig, zusätzliche Zugleistungen zu bestellen. In der Bundeshauptstadt werde vom 8. Juni bis 10. Juli 2006 ein durchgehender S-Bahn-Verkehr angeboten.
Der Specher des Infrastrukturministeriums, Lothar Wiegand, wies die Kritik zurück. Er wisse nicht, wie der Bahnkunden-Verband zu seiner Aussage komme. Brandenburg wolle zur WM ein mit Berlin abgestimmtes Angebot im ÖPNV unterbreiten. Entsprechende Verhandlungen liefen aber noch. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: