Brandenburg: WÖLFE IN DEUTSCHLAND UND BRANDENBURG
Rund 60 Wölfe leben nach Angaben des Landesumweltamtes in Deutschland, Tendenz steigend. In Brandenburg wurden die Tiere flächendeckend gesichtet.
Stand:
Rund 60 Wölfe leben nach Angaben des Landesumweltamtes in Deutschland, Tendenz steigend. In Brandenburg wurden die Tiere flächendeckend gesichtet. In der Wittstocker Heide und in der Jännersdorfer Heide (Prignitz) wurde jeweils ein Wolf nachgewiesen. Zwei Tiere leben auf dem Truppenübungsplatz Jüterbog. Auf dem Gelände des ehemaligen Tagebaus Welzow-Süd hat 2009 ein Paar fünf bis sechs Junge zur Welt gebracht. An der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt, bei Altengrabow, lebt ein Paar mit fünf Welpen. Weitere Tiere leben auf den Truppenübungsplätzen in Lehnin und Lieberose. Wölfe genießen in Deutschland höchstmöglichen Schutz. Abschüsse werden mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft. Wölfe leben im Familien-Rudel. Sie ernähren sich hauptsächlich von pflanzenfressenden Säugetieren, in Brandenburg vor allem von Muffel-, Reh-, Rot-, und Schwarzwild. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: