
© dpa
Brandenburg: XXL-Wahllokal für Türken im Olympiastadion
Berlin - Die in Deutschland lebenden Türken sollen erstmals an der türkischen Präsidentschaftswahl teilnehmen können, ohne dafür ins Heimatland reisen zu müssen; darauf hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Februar mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan geeinigt. Doch welches Wahllokal ist groß genug für den zu erwartenden Ansturm?
Stand:
Berlin - Die in Deutschland lebenden Türken sollen erstmals an der türkischen Präsidentschaftswahl teilnehmen können, ohne dafür ins Heimatland reisen zu müssen; darauf hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Februar mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan geeinigt. Doch welches Wahllokal ist groß genug für den zu erwartenden Ansturm? Schließlich sollen allein in Berlin rund 140 000 Türken wahlberechtigt sein. Am Mittwoch kursierten Berichte, wonach das Olympiastadion zum Wahllokal im XXL-Format werden soll. Laut Nachrichtenagentur dpa wurde dies bestätigt, eine offzielle Anfrage der trükischen Regierung gibt es aber noch nicht.
Die Olympiastadion Berlin GmbH verwies an die türkische Botschaft, die Polizei ans Auswärtige Amt. Von dort heißt es: „Die Bundesregierung wird ein Konzept der türkischen Regierung rasch und ergebnisorientiert bearbeiten, sobald es offiziell vorliegt.“ Was aber bisher nicht der Fall sei. Laut dem Bundesvorsitzenden der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, wird die logistische Aufgabe in Nordrhein-Westfalen noch größer sein, da der Großteil der 1,3 Millionen wahlberechtigten Türken dort lebt. „Die Auslandstürken wählen über vier Tage“, sagt Kolat. Das entzerre vielleicht den Andrang. Briefwahl ist nicht möglich. Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg fände mehrere kleinere Wahllokale günstiger als das riesige Stadion. „Wir haben unsere Zweifel, ob die Wahl im Olympiastadion sicherheitstechnisch zu bewältigen ist“, hieß es. Fatina Keilani/mit dpa
Fatina Keilani, mit dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: