zum Hauptinhalt

Brandenburg: Zaghafte Erholung

Unternehmen blicken skeptisch in die Zukunft

Stand:

Unternehmen blicken skeptisch in die Zukunft Potsdam - Trotz zaghafter Erholungstendenzen im Bezirk der Handwerkskammer Potsdam im Herbst blickt die überwiegende Zahl der Unternehmen skeptisch in die Zukunft. „Keiner glaubt an ein Wirtschaftswunder – nur acht Prozent erhoffen eine Verbesserung ihrer Geschäftslage. Jedoch befürchten 40 Prozent eine Verschlechterung der Situation“, sagte Kammerpräsident Klaus Windeck gestern in Potsdam. Vom Handwerk seien in der nächsten Zeit keine positiven Impulse für den Arbeitsmarkt zu erwarten. Denn 27 Prozent der Betriebe hätten angegeben, Personal zu entlassen. Nur 3 Prozent würden Neueinstellungen planen, hieß es. Bei der jetzt vorgestellten Herbst-Konjunkturumfrage hätten allerdings 64 Prozent der Betriebe das Geschäftsklima mit „gut“ oder „befriedigend“ bewertet, was um drei Prozentpunkte besser sei als bei der Herbstumfrage 2003. Auffällig seien aber negative Einschätzungen des Gesundheits- (Optik, Zahntechnik) und des Nahrungsmittelhandwerks. Das Baugewerbe als Sorgenkind der Vorjahre habe sich auf niedrigem Niveau stabilisiert.dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })