zum Hauptinhalt

Brandenburg: Zahl der Erwerbstätigen gering gewachsen

Berlin/Potsdam - Der Beschäftigungsaufbau in Brandenburg kommt nur schleppend voran. Im bundesweiten Vergleich wies das Land bei der Zahl der Erwerbstätigen im ersten Quartal 2008 mit 0,8 Prozent den geringsten Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gestern mitteilte.

Stand:

Berlin/Potsdam - Der Beschäftigungsaufbau in Brandenburg kommt nur schleppend voran. Im bundesweiten Vergleich wies das Land bei der Zahl der Erwerbstätigen im ersten Quartal 2008 mit 0,8 Prozent den geringsten Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gestern mitteilte. Deutschlandweit betrug der Zuwachs 1,8 Prozent. Insgesamt waren in Brandenburg 1 022 400 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt oder selbstständig. Das waren rund 8000 mehr als im ersten Quartal 2007. In Berlin waren im ersten Quartal dagegen 1 614 000 Menschen erwerbstätig, zwei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit sei die Zahl der Erwerbstätigen dort auf den höchsten Stand seit acht Jahren gestiegen, teilte die Behörde mit. ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })