ALLEEBAUMBILANZ 2001 BIS 2005: Zahl der Fällungen nimmt zu
Die Zahl der Alleebaum-Fällungen in Brandenburg nimmt zu. Fielen im Jahr 2001 noch 3034 Alleebäume der Säge zum Opfer, waren es 2004 bereits 6629.
Stand:
Die Zahl der Alleebaum-Fällungen in Brandenburg nimmt zu. Fielen im Jahr 2001 noch 3034 Alleebäume der Säge zum Opfer, waren es 2004 bereits 6629. Ebenso verdoppelte sich die Zahl der Nachpflanzungen, wenn auch auf einem nicht genügenden Niveau: 1504 im Jahr 2001 und 3287 im Jahr 2004. 2572 Kilometer Straßen in Brandenburg sind Alleen. Mehr als 65 Prozent der dort wachsenden Bäume sind mit über 70 Jahren an die Grenze ihrer Lebenserwartung. Für die Nachpflanzung von Alleebäumen hat Brandenburg 2004 rund 1,55 Millionen Euro aufgewendet. 2005 sollen 5000 Bäume neu gepflanzt werden. Dafür sind im Landeshaushalt 2,35 Millionen Euro veranschlagt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: