Brandenburg: Zapfenstreich: Polizei ermittelt gegen Kollegen
Berlin - Der Berliner Polizeipräsident hat gegen einen Polizeibeamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt eingeleitet. Das bestätigte ein Polizeisprecher gestern in Berlin.
Stand:
Berlin - Der Berliner Polizeipräsident hat gegen einen Polizeibeamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt eingeleitet. Das bestätigte ein Polizeisprecher gestern in Berlin. Der Polizist soll am Mittwochabend „in unverhältnismäßiger Weise“ seinen Schlagstock gegen Teilnehmer der Demonstration gegen den Großen Zapfenstreich der Bundeswehr vor dem Berliner Reichstag eingesetzt haben. Der Beamte sei gestern in eine andere Dienststelle versetzt worden, wie es weiter hieß. Von dem Schlagstock-Einsatz gibt es Pressefotos. Das „Bündnis gegen den Zapfenstreich“ kritisierte „den brutalen Polizeieinsatz“, bei dem mehrere Demonstranten verletzt worden seien. An der Demo Unter den Linden hatten sich 1500 Menschen beteiligt, fünf wurden vorübergehend festgenommen. Wie berichtet, hatten die Militärgegner versucht, die Zeremonie vor dem Reichstag zu stören. Die Polizei war daraufhin gegen sie vorgegangen. Ha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: