zum Hauptinhalt
Sachsen, Dresden: Ein Impfling lässt sich im Impfzentrum mit dem Corona-Impfstoff von Novavax impfen.

© dpa/Robert Michael

Tagesspiegel Plus

Zentrale Anlaufstelle für Impfgeschädigte gefordert: Brandenburgs Landtag will über Umgang mit Post-Vac-Patienten diskutieren

In der kommenden Woche berät das Landesparlament über mögliche Corona-Impfschäden. Dazu liegen konkurrierende Anträge von CDU und AfD vor.

Stand:

Wie soll das Land Brandenburg künftig mit Betroffenen von möglichen Corona-Impfschäden umgehen? Darüber will in der kommenden Woche der Brandenburger Landtag diskutieren. Auf den Tischen der Abgeordneten werden dann zwei konkurrierende Anträge liegen, von CDU und AfD.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })