Brandenburg: Zoll auf Zigarettenjagd
In diesem Jahr wurden in Brandenburg mehr als drei Millionen sichergestellt
Stand:
In diesem Jahr wurden in Brandenburg mehr als drei Millionen sichergestellt Frankfurt (Oder) - Etwa 3,2 Millionen Schmuggelzigaretten haben Zollbeamte in diesem Jahr bis Ende Oktober brandenburgweit beschlagnahmt. Das waren etwa 900 000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Dies sei auch Ergebnis der nach der EU-Erweiterung und dem Wegfall der Grenzkontrollen gebildeten mobilen Kontrollgruppen des Zolls, sagte die Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, Barbara Hendricks, gestern im Hauptzollamt Frankfurt (Oder). Bundesweit wurden bis Ende September 300 Millionen Zigaretten beschlagnahmt. Im gesamten Vorjahr hätten Zöllner 399 Millionen unversteuerter Zigaretten beschlagnahmt. Hendricks ging davon aus, dass ein ähnlicher Wert auch 2004 erreicht werde. Angesichts dieser Zahlen könne man nicht von einem Anstieg des Zigarettenschmuggels nach der EU-Osterweiterung sprechen, sagte sie. Bisherige Äußerungen in diesem Zusammenhang beruhten lediglich auf Schätzungen. Mit der EU-Osterweiterung am 1. Mai 2004 waren die stationären Zollkontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien weggefallen. Es wurden 15 neue so genannte Mobile Kontrollgruppen mit 680 Mitarbeitern gebildet, die im Landesinneren unterwegs sind. Entlang der Grenze Brandenburgs zu Polen sind fünf davon mit 279 Beschäftigten stationiert, eine weitere in Potsdam. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: