
© dpa/Uli Deck
Tagesspiegel Plus
Zukunft der Brandenburger Apotheken ungewiss: Land diskutiert über möglichen Pharmaziestudiengang in Cottbus
Immer mehr Apotheken im Land müssen schließen, weil sich kein Nachfolger findet. Das Land prüft derzeit die Machbarkeit eines gemeinsamen Studiengangs in Brandenburg und Sachsen.
Von Benjamin Lassiwe
Stand:
In Brandenburg geht die Zahl der Apotheken langsam, aber sicher zurück. Während es 2018 noch 574 öffentliche Apotheken gab, konnten sich die Märker Ende 2024 noch in 524 Apotheken mit Arzneimitteln versorgen. Ein Problem dabei: Viele Apothekerinnen und Apotheker sind älteren Semesters und gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true