zum Hauptinhalt

STUDIE: Zukunft mit Kohle

Die vor allem von der Braunkohle geprägte Lausitzer Wirtschaft kann einer Studie zufolge nur durch gemeinsames Handeln für die Zukunft fit gemacht werden. Erforderlich sei eine langfristige, in Brandenburg und Sachsen abgestimmte Strategie, heißt es in dem Papier des ifo-Instituts Dresden, das amMontag in Cottbus vorgestellt wurde.

Stand:

Die vor allem von der Braunkohle geprägte Lausitzer Wirtschaft kann einer Studie zufolge nur durch gemeinsames Handeln für die Zukunft fit gemacht werden. Erforderlich sei eine langfristige, in Brandenburg und Sachsen abgestimmte Strategie, heißt es in dem Papier des ifo-Instituts Dresden, das am

Montag in Cottbus vorgestellt wurde.

Dazu müssten zum Beispiel die industriellen Kerne wie Bergbau und Energiewirtschaft erhalten und die Produktivität der Industrieunternehmen erhöht werden. Die Studie war von der in Cottbus ansässigen Wirtschaftsinitiative Lausitz in Auftrag gegeben worden. Diese hatte die Unterschriftenkampagne für den neuen Tagebau Welzow-Süd II im Sommer unterstützt. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })